Von Widerstand zu Engagement: Mitarbeitende im Veränderungsprozess erfolgreich mitnehmen

Grafik wie ein Teamentwicklungsworkshop aussehen könnte

Veränderungen sind in Unternehmen unvermeidlich – sei es durch Digitalisierung, neue Marktanforderungen oder interne Umstrukturierungen. Doch jeder Wandel stößt auf Reaktionen: Von Unsicherheit über Skepsis bis hin zu offenem Widerstand. Für Führungskräfte und Organisationsentwickler ist es eine der größten Herausforderungen, Mitarbeitende nicht nur zu informieren, sondern sie aktiv für den Wandel zu gewinnen. Wie gelingt […]

Mitarbeiterorientierte Führung: Wie Sie Zufriedenheit und Engagement gezielt messen und steigern

Ein Bild, das eine gezeichnete Flipchart zeigt.

In einer Zeit, in der Fachkräftemangel, Digitalisierung und stetiger Wandel den Arbeitsalltag prägen, ist die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Mitarbeiterorientierte Führung bedeutet, die Bedürfnisse, Erwartungen und Potenziale der Belegschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wie können Unternehmen und Führungskräfte die Zufriedenheit und das Engagement ihrer Mitarbeitenden systematisch messen und gezielt […]

Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsalltag: Vier Schritte zu klarer und wertschätzender Verständigung

eine gezeichnete Giraffe

Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen und Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Gerade in dynamischen Teams und modernen Organisationen, in denen Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen, ist die Art der Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg bietet einen praxisnahen Ansatz, um Gespräche wertschätzend, klar und lösungsorientiert zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie, […]