Remote Leadership: Wie Sie auch aus der Ferne Teamspirit und Orientierung geben

Eine Gruppe von Personen, die auf ihren jeweiligen Laptops arbeiten und jeweils in einem separaten Fenster dargestellt sind

Die Arbeitswelt hat sich radikal verändert. Remote- und Hybridmodelle sind für viele Unternehmen zur Norm geworden. Doch während die Flexibilität für Mitarbeiter oft ein Segen ist, stellt sie Führungskräfte vor neue, komplexe Herausforderungen: Wie führt man Mitarbeiter aus der Ferne? Wie bewahrt man den Teamgeist, wenn man sich nicht persönlich trifft? Und wie gibt man […]

Die Kunst des konstruktiven Feedbacks: Wie Unternehmen eine Kultur des Wachstums etablieren

drei Personen, die sich zugewandt sind, wobei symbolische Sprechblasen von einer Person zur anderen gehen und sich dort in eine positive, aufsteigende Kurve verwandeln

In vielen Unternehmen ist Feedback immer noch ein heikles Thema. Die Angst vor Konflikten führt oft dazu, dass ehrliche Rückmeldungen vermieden oder nur in unklaren, missverständlichen Botschaften verpackt werden. Das Ergebnis: Kommunikationskonflikte häufen sich, Potenziale bleiben ungenutzt, und fehlende Verbindlichkeit beeinträchtigt die Teamleistung. Wenn Mitarbeitende zudem das Gefühl haben, dass ihre Bemühungen unerkannt bleiben, führt […]

Die MOVE!-Methode in der Praxis: Wie Sie wirklich verstehen, was Ihre Mitarbeitenden bewegt

Eine gezeichnete Firgur um die sich ein Kreis dreht

In Zeiten von Fachkräftemangel, Digitalisierung und stetigem Wandel ist es für Unternehmen wichtiger denn je, die Bedürfnisse und Motivationen ihrer Mitarbeitenden zu verstehen. Wer als Organisation langfristig erfolgreich sein will, muss mehr bieten als Gehalt und Benefits: Es geht um Sinn, Wertschätzung und Mitgestaltung. Doch wie findet man heraus, was Mitarbeitende wirklich bewegt? Die MOVE!-Methode […]

Beyond Gehalt: Wie eine Kultur der Wertschätzung Mitarbeiter wirklich bindet und Fluktuation senkt

Menschen schätzen sich Wert

In einer Arbeitswelt, die vom Fachkräftemangel und dem „Great Resignation“ geprägt ist, stehen Unternehmen vor der immensen Herausforderung, ihre talentierten Mitarbeiter zu halten. Hohe Fluktuationsraten sind dabei nicht nur ein Kostentreiber – sie zehren an den Ressourcen, beeinträchtigen die Produktivität und schaden dem Employer Branding. Oft liegt der Fokus bei der Mitarbeiterbindung auf monetären Anreizen: […]