Mediation vs. Schlichtung: Was ist der Unterschied?

Mediation und Schlichtung sind zwei häufig genutzte Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung. Beide Methoden bieten eine Alternative zu langwierigen und oft kostenintensiven Gerichtsverfahren. Doch obwohl sie Gemeinsamkeiten aufweisen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrem Ansatz, ihren Zielen und den Rollen der beteiligten Dritten. In diesem Artikel vergleichen wir Mediation und Schlichtung und zeigen auf, welches Verfahren […]

Was ist Mediation?

Grafik So kann ein Mediationsprozess ablaufen / Ablauf zertifizierte Mediation

Konflikte nachhaltig lösen Mediation ist ein bewährtes Verfahren, um Konflikte zu lösen und Streitigkeiten auf eine einvernehmliche Weise zu schlichten. Dabei unterstützt eine neutrale dritte Person – die Mediatorin oder der Mediator – die Konfliktparteien dabei, eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Anders als bei gerichtlichen Verfahren steht nicht der Sieg […]

Systemische Mediation – einfach erklärt

Menschen bei einer begleiteten Mediation und Konfliktberatung

Systemische Mediation: Konflikte ganzheitlich verstehen und lösen Systemische Mediation bietet mehr als die bloße Lösung eines Konflikts. Sie betrachtet Konflikte im Kontext ihres gesamten Systems und beleuchtet die Dynamiken und Beziehungen, die sie entstehen ließen. Dieser Ansatz ist besonders wertvoll in komplexen Situationen, bei denen mehrere Parteien, Interessen und Faktoren eine Rolle spielen. Was ist […]

Harmonie statt Hektik: Konflikte im Arbeitsumfeld während der Weihnachtszeit vermeiden

Harmonie statt Hektik: Konflikte Im Arbeitsumfeld während der Weihnachtszeit vermeiden Konfliktvermeidung nicht nur im Arbeitsumfeld Konflikte in der Weihnachtszeit können sowohl im privaten auftreten. Aber auch im Arbeitsalltag können die kommenden Feiertage zusätzlichen Stress und Spannungen verursachen. Hier sind einige Tipps, zur Konfliktvermeidung in der Weihnachtszeit am Arbeitsplatz vermeiden oder minimieren kann (viele der Tipps […]