Emotionen im Griff: Wie man in hitzigen Konfliktsituationen Ruhe bewahrt

Zwei Strichfiguren streiten sich

Konflikte sind unvermeidlich – sei es im beruflichen oder privaten Kontext. Doch wenn Emotionen hochkochen, besteht die Gefahr, dass ein Konflikt eskaliert und konstruktive Lösungen in weite Ferne rücken. Gerade Mediatoren und Führungskräfte stehen in solchen Situationen vor der Herausforderung, Ruhe zu bewahren und die Beteiligten wieder auf einen sachlichen und lösungsorientierten Weg zu bringen. […]

Kann Mediation bei Mobbing helfen?

vier gezeichnete Finger zeigen auf eine gezeichnete Figur

Mediation kann in bestimmten Fällen dazu beitragen, Mobbing zu verhindern oder einen Mobbingfall zu deeskalieren, besonders, wenn die Mediation frühzeitig eingesetzt wird. Wann Mediation helfen kann: Frühes Stadium des Mobbings: Wenn Konflikte frühzeitig erkannt und angesprochen werden, bevor sie eskalieren oder chronisch werden, kann Mediation helfen, Missverständnisse auszuräumen und die Kommunikation zu verbessern. Anders gesagt: […]

Warum eine Mediation nicht teuer ist: Ein Überblick

Eine Strichfigur kratzt sich am Kopf und hat eine Gedankenblase mit einem Fragezeichen und einem Beutel Geld in ihr

Was kostet eine Mediation durchschnittlich? Mediation ist eine alternative Methode zur Konfliktlösung, die häufig günstiger und schneller ist als gerichtliche Verfahren. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Mediation zwischen 100 und 300 Euro pro Stunde, wobei hochspezialisierte Mediatoren manchmal auch mehr verlangen. Zudem hängen die Kosten stark von den Rahmenbedingungen des Mediationsfalls ab, […]

Was ist Online-Mediation

Eine Skizze auf der eine Figur mit zwei anderen Figuren in einem Monitor redet.

Online-Mediation ist die digitale Form der klassischen Mediation. Sie findet über Videokonferenzplattformen oder spezialisierte Mediationssoftware statt und folgt denselben Grundprinzipien wie eine Vor-Ort-Mediation: Vertraulichkeit, Freiwilligkeit, Allparteilichkeit des Mediators sowie Ergebnisoffenheit. Der Mediator gibt die Struktur vor und unterstützt somit die Konfliktparteien dabei, eigenständig Lösungen zu erarbeiten. Welche Vorteile bietet die Online-Mediation? Ortsunabhängigkeit: Teilnehmer können von […]

Die fünf Phasen der Mediation

eine gezeichnete römische Fünf

Die fünf Phasen der Mediation – Ein Leitfaden für nachhaltige Lösungen Konflikte sind in meinen Augen ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens, sei es im beruflichen oder privaten Umfeld. Daher sollten Konflikte nicht als Hindernis betrachtet werden, denn sie sind eine Chance für Wachstum und Veränderung – vorausgesetzt, sie werden konstruktiv gelöst. Die Mediation ist ein […]